Input: Meine Worte werden stärker sein, wenn sie mich töten
Wie konnte es zum islamistischen Terror kommen? Lawrence Wright (* 1947), Journalist und Schriftsteller, zeigt in seinem Werk “Der Tod wird euch finden: A...
Wie konnte es zum islamistischen Terror kommen? Lawrence Wright (* 1947), Journalist und Schriftsteller, zeigt in seinem Werk “Der Tod wird euch finden: A...
Seit längerer Zeit setze ich mich mit der Tugendethik auseinander. Der auf Aristoteles spezialisierte Philosoph Otfried Höffe (* 1943) stellt im Aufsatz “...
Ein Problem der Geschichtsschreibung anschaulich erklärt: Wir leben in einer Zeit, in der die meisten der während der NS-Zeit erwachsenen Zeitzeugen nicht mehr ...
Notizen aus einem Gespräch mit Alexander Batthyany (* 1971) zu seinem Buch “Die Überwindung der Gleichgültigkeit: Sinnfindung in einer Zeit des Wandels...
Atemlosigkeit. Das fasst das Verfolgen dieses durch unzählige Handy-Filmschnipsel gebannten Krieges in der Ukraine gut zusammen. Karl Schlögel (*1946) beschreib...
Tony Reinkes drittes Buch nach seinem Erstling “Wie dein Smartphone dich verändert: 12 Dinge, die Christen alarmieren sollten” (siehe mein längerer ...
Erfreulicherweise gibt es jüngere christliche Autoren im deutschen Sprachraum, die kein Blatt vor den Mund nehmen. Das Buch “Überrascht von Furcht” ...
Das Kinderbuch “Emil und das geheime Bild” ist Teil des Startprogramms des Verlags Verbum Medien. Ich habe es Probe gelesen und meinen Eindruck an e...
Ich höre mir die Ausführungen von R. C. Sproul zum Westminster Katechismus an. Sinclair Ferguson berichtet im lesenswerten Vorwort: Ob er als Theologieprofessor...
Autor: Dr. Johannes Hartl Titel: Eden Culture. Ökologie des Herzens für ein neues Morgen.Erscheinungsdatum: 14. September 2021; Verlag Herder; 304 SeitenRe...