Input: Denker lesen, die meinen Überzeugungen entgegenstehen
Christopher Watkin gehört zu meinen Entdeckungen der letzten Zeit. Ich empfehle den zweiteiligen Podcast von Grace in Common (Teil I, Teil II) zu...
Christopher Watkin gehört zu meinen Entdeckungen der letzten Zeit. Ich empfehle den zweiteiligen Podcast von Grace in Common (Teil I, Teil II) zu...
Seit Jahren verfolge ich sporadisch das Schreiben und Wirken von Trevin Wax. Sein Buch “Rethink Your Self” war mir eine besonder...
Collin Hansen, leitender Editor bei TGC und seit 2007 mit Timothy Keller verbunden (2015 schrieb ich über seinen Erstling Young, Restlos, Reformed), wird nächst...
Über die letzten Monate bewegte ich mich Lektion für Lektion durch die 84-teilige Vorlesung zur US-amerikanischen Geschichte «The History of the United States»....
Rebecca McLaughlin nimmt in ihren beiden wichtigen Büchern, die neulich in die deutsche Sprache übersetzt worden sind, wiederholt Bezug auf Harry Potter. Seit d...
Das durch Ron entdeckte Werk zur Frankfurter Schule “Grand Hotel Abgrund: Die Frankfurter Schule und ihre Zeit” (Clett-Cotta, 2019) bietet einen fas...
Die (post-)evangelikale Krise hat wesentlich mit einem Vakuum der Gotteslehre zu tun; dies habe ich im Aufsatz “Wer Gott verliert, verliert sich selbst...
Ich bin sehr dankbar, dass in den letzten ein, zwei Jahren eine Reihe exzellenter Bücher übersetzt aufgelegt worden sind: BibelNigel Benyon. Andrew Sach. Tiefer...
Aus 100 öffentlichen Veranstaltungen in Gebietsstädten und Bezirksstädten Russlands während vier Jahren (frühe 1990er) wurden Alexander Solzhenitsyn zahllose In...
Wie konnte es zum islamistischen Terror kommen? Lawrence Wright (* 1947), Journalist und Schriftsteller, zeigt in seinem Werk “Der Tod wird euch finden: A...