Zum Hören und Lesen: Indonesischer Bavinck-Forscher
Nathaniel Gray Sutanto gehört für mich zu den wichtigsten Theologen der jungen Generation weltweit. Durch seine Herkunft als Asiate (Indonesien), seine Studien ...
Nathaniel Gray Sutanto gehört für mich zu den wichtigsten Theologen der jungen Generation weltweit. Durch seine Herkunft als Asiate (Indonesien), seine Studien ...
Erschütternd, jedoch in einer gefallenen Welt nicht erstaunlich: Maos Einstellung zur Moral kreiste um einen Kern: das Selbst, das Ich, das über allem stand: »I...
Mein “Gerippe” aus der Lektüre von Philipp Bartholomä & Stefan Schweyer “Gemeinde mit Mission: Damit Menschen von heute leidenschaftlich C...
Vor einiger Zeit habe ich über die Kontinent-übergreifend Bavinck-Renaissance geschrieben. Bruce Pass, der seine Doktorarbeit über das Zentrum von Bavincks...
Beim Re-Reading von C. S. Lewis «Die grosse Scheidung» staune ich über das Geschick des Autors, bestimmte Lebenseinstellungen mit dem dazugehörigen «Rahmenwerk»...
Nachdem ich das 15-stündige Hörbuch “Gott im Leid begegnen” Stück für Stück zu meinem Herzen reden liess (siehe meine Sommerlektüre-L...
Zufällig stiess ich in einer Buchhandlung auf die Biografie der Kinderbuchautorin Elisabeth Müller (1885-1977). Der Wikipedia-Eintrag vermerkt: 1909 wechselte s...
Es ist einige Jahre her, seit ich mein eBuch “Lesen” veröffentlicht habe. Ich habe allen Mut zusammengenommen und wieder hineingeguckt. Daraufhin ha...
Alfred Escher (1819-1882) ist einer wenn nicht der wichtigste Pionier der Schweizer Industrialisierung und damit der Wirtschaftsgeschichte des 19. Jahrhunderts ...
Wolfgang Bühne ist in seiner Biografie «Ich pfeif’ auf deine Frömmigkeit» schonungslos ehrlich – mit sich selbst. Eine solche Haltung wünsche ich mir ...