Springe zum Inhalt
Hanniel bloggt.
  • Home
  • Über mich
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Hanniel hirnt/Predigt
  • H. Bavinck
  • Überblick Blog

Kategorie: Rezensionen

Rezensionen

Input: Meine Worte werden stärker sein, wenn sie mich töten

Veröffentlicht am 19. Mai 2022 von Hanniel

Wie konnte es zum islamistischen Terror kommen? Lawrence Wright (* 1947), Journalist und Schriftsteller, zeigt in seinem Werk “Der Tod wird euch finden: A...

Rezensionen

Input: Aristoteles’ Tugendethik

Veröffentlicht am 8. Mai 2022 von Hanniel

Seit längerer Zeit setze ich mich mit der Tugendethik auseinander. Der auf Aristoteles spezialisierte Philosoph Otfried Höffe (* 1943) stellt im Aufsatz “...

Rezensionen

Zitat der Woche: Zeitzeugen vs. Erklärungsmodell

Veröffentlicht am 29. März 2022 von Hanniel

Ein Problem der Geschichtsschreibung anschaulich erklärt: Wir leben in einer Zeit, in der die meisten der während der NS-Zeit erwachsenen Zeitzeugen nicht mehr ...

Rezensionen

Input: Gleich-Gültigkeit durch fehlende Verantwortung

Veröffentlicht am 14. März 2022 von Hanniel

Notizen aus einem Gespräch mit Alexander Batthyany (* 1971) zu seinem Buch “Die Überwindung der Gleichgültigkeit: Sinnfindung in einer Zeit des Wandels...

Rezensionen

Zitat der Woche: Das Gefühl grenzenloser Ohnmacht

Veröffentlicht am 14. März 2022 von Hanniel

Atemlosigkeit. Das fasst das Verfolgen dieses durch unzählige Handy-Filmschnipsel gebannten Krieges in der Ukraine gut zusammen. Karl Schlögel (*1946) beschreib...

Christliche Weltsicht/Rezensionen

Buchhinweis: Gott beherrscht jeden Quadratzentimeter des Silicon Valley

Veröffentlicht am 1. März 2022 von Hanniel

Tony Reinkes drittes Buch nach seinem Erstling “Wie dein Smartphone dich verändert: 12 Dinge, die Christen alarmieren sollten” (siehe mein längerer ...

Rezensionen

Buchbesprechungen: Zwei Bücher von jüngeren Autoren für junge Erwachsene

Veröffentlicht am 17. Februar 2022 von Hanniel

Erfreulicherweise gibt es jüngere christliche Autoren im deutschen Sprachraum, die kein Blatt vor den Mund nehmen. Das Buch “Überrascht von Furcht” ...

Rezensionen

Rezension: Das Evangelium in einer Alltagssituation nahegebracht – ein Kinderbuch

Veröffentlicht am 16. November 2021 von Hanniel

Das Kinderbuch “Emil und das geheime Bild” ist Teil des Startprogramms des Verlags Verbum Medien. Ich habe es Probe gelesen und meinen Eindruck an e...

Rezensionen

Zitat der Woche: Die ersten Prinzipien werfen Licht auf alle Fragen

Veröffentlicht am 3. November 2021 von Hanniel

Ich höre mir die Ausführungen von R. C. Sproul zum Westminster Katechismus an. Sinclair Ferguson berichtet im lesenswerten Vorwort: Ob er als Theologieprofessor...

Rezensionen

Rezension: Eden Culture

Veröffentlicht am 1. November 2021 von Hanniel

Autor: Dr. Johannes Hartl Titel: Eden Culture. Ökologie des Herzens für ein neues Morgen.Erscheinungsdatum: 14. September 2021; Verlag Herder; 304 SeitenRe...

Beitrags-Navigation

1 2 … 16 Nächster »

Ich wachte auf und griff zum Smartphone

Cover artMein Buch ist als App zum Download erhältlich. Achtung: Funktioniert nur für Android-Geräte.

Suche

Schlagwörter

Anthropologie AT NT Bibel C. S. Lewis Ehe Erkenntnistheorie Erziehung Ethik Evangelikalismus Evangelium Familie Francis Schaeffer Gebet Geistliches Leben Gesellschaftskritik Glaube Glück Gottesfrage Herman Bavinck Hermeneutik Home Education John Piper Jüngerschaft Kinder Kirche Kirchengeschichte Kommunikation Konsum Lernen Lesen Medien Philosophie Postmoderne Predigt Psychologie Pädagogik Religionsphilosophie Rezension Seelsorge Selbstführung Sexualethik Systematische Theologie Sünde Vater Weltanschauung

Links

  • Albert Mohler
  • BERG Predigtarchiv
  • Desiring God
  • Douglas Wilson
  • ESV Global Study Bible
  • Evangelium21
  • Holger Lahayne
  • Josia – Truth for Youth
  • Kevin DeYoung
  • Michael Freiburghaus
  • Nancy Pearcey
  • Nimm und lies
  • NIV Study Bible
  • Predigtarchiv Immanuel Wetzlar
  • Reformation21
  • TheoBlog.de
  • Tim Challies
  • Trevin Wax
  • Wortzentriert
  • Zürich Presbyterianische Gemeinde

Archiv

© 2022 Hanniel bloggt.
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy