Springe zum Inhalt
Hanniel bloggt.
  • Home
  • Über mich
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Hanniel hirnt/Predigt
  • H. Bavinck
  • Überblick Blog

Suchergebnisse für: Narnia zum

Zitiert

Narnia zum Siebten: Der letzte Kampf

Veröffentlicht am 28. Februar 2015 von Hanniel

C. S. Lewis. Der letzte Kampf. In: C. S. Lewis. Narnia-Chroniken. Carl Ueberreuter: Wien, 2005. Meine Lieblingsstellen aus meinem bevorzugten Buch der Narnia-Ch...

Zitiert

Narnia zum Sechsten: Der silberne Sessel

Veröffentlicht am 28. Februar 2015 von Hanniel

C. S. Lewis. The Silver Chair. (The Chronicles of Narnia, Book 6) [Kindle Edition; HarperCollins, 2009]. 276 Seiten. 4 Euro. Meine Lieblingsstellen: Die Reibere...

Zitiert

Narnia zum Fünften: Die Reise auf der Morgenröte

Veröffentlicht am 28. Februar 2015 von Hanniel

C. S. Lewis. Die Reise auf der Morgenröte, in C. S. Lewis, Die Narnia-Chroniken. Carl Ueberreuter: Wien, 2005. Meine Lieblingsstellen aus der fünften Folge: Eus...

Zitiert

Narnia zum Vierten: Prinz Kaspian von Narnia

Veröffentlicht am 17. Oktober 2014 von Hanniel

C. S. Lewis. Prinz Kaspian von Narnia. Carl Ueberreuter: Wien, 2005. (212-286) Prinz Kaspian (Onkel Miraz zu K.) Lass dich niemals wieder von mir dabei erwische...

Zitiert

Narnia zum Dritten: Der Ritt nach Narnia

Veröffentlicht am 29. Juli 2014 von Hanniel

C. S. Lewis. Der Ritt nach Narnia. In: C. S. Lewis. Narnia-Chroniken. Carl Ueberreuter: Wien, 2005. Meine Lieblingsstellen: Bree, das Pferd Ein frei sprechendes...

Zitiert

Narnia zum Zweiten: The Magician’s Nephew

Veröffentlicht am 14. August 2013 von Hanniel

C. S. Lewis. The Magician’s Nephew (The Chronicles of Narnia, Book 1) [Kindle Edition: HarperCollins, 2009]. 192 Seiten. Euro 2,32. Meine Lieblingsstellen...

Zitiert

Narnia zum Ersten: Der König von Narnia

Veröffentlicht am 12. August 2013 von Hanniel

C. S. Lewis. Die Chroniken von Narnia 02. Der König von Narnia (Neuübersetzung Wolfgang Hohlbein, Christian Rendel). Carl Ueberreuter Gmbh, 2007. 162 Seiten. Eu...

Rezensionen

Buchhinweis: Die drei Phasen von C. S. Lewis zum christlichen Glauben

Veröffentlicht am 21. März 2025 von Hanniel

Norbert Feinendegen mit seinem Werk “C. S. Lewis: Überrascht von Gott: Wie der große christliche Denker zum Glauben fand” ist eine wertvolle Ergänzu...

Christliche Weltsicht

Zitat der Woche: Es ist ja nicht Narnia, du bist es

Veröffentlicht am 20. November 2023 von Hanniel

Die Entschlossenheit Riepichieps, mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln ins Land Narnia zu ziehen, gehört zu den berührenden Stellen am Ende der Narnia-...

Pädagogik

Jahresende (3): Hören als Ergänzung zum Lesen

Veröffentlicht am 19. Dezember 2019 von Hanniel

Eine Entdeckung dieses Jahres war das Anhören von Hörbüchern. Da meine Augen und mein Gehirn durch das häufige Lesen stark ausgelastet sind und zudem die Ansprü...

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 5 Nächster »

Ich wachte auf und griff zum Smartphone

Cover artMein Buch ist als App zum Download erhältlich. Achtung: Funktioniert nur für Android-Geräte.

Suche

Schlagwörter

Anthropologie AT NT Bibel C. S. Lewis Ehe Erkenntnistheorie Erziehung Ethik Evangelikalismus Evangelium Familie Francis Schaeffer Geistliches Leben Gesellschaftskritik Glaube Glück Gottesfrage Herman Bavinck Hermeneutik Home Education John Piper Jüngerschaft Kinder Kirche Kirchengeschichte Kommunikation Konsum Kulturkritik Lernen Lesen Medien Philosophie Postmoderne Predigt Psychologie Pädagogik Religionsphilosophie Rezension Seelsorge Selbstführung Sexualethik Systematische Theologie Sünde Vater Weltanschauung

Links

  • Albert Mohler
  • BERG Predigtarchiv
  • Desiring God
  • ESV Global Study Bible
  • Evangelium21
  • FEG Trittligasse
  • Holger Lahayne
  • Josia – Truth for Youth
  • Kevin DeYoung
  • Nancy Pearcey
  • Nimm und lies
  • NIV Study Bible
  • Predigtarchiv Immanuel Wetzlar
  • Reformation21
  • TheoBlog.de
  • Tim Challies
  • Trevin Wax
  • Wortzentriert
  • Zürich Presbyterianische Gemeinde

Archiv

© 2025 Hanniel bloggt.
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNein