Zitat der Woche: Wer soll das ganze Arrangement getroffen und alles vorausgesehen haben?
Der 1941 zum katholischen Glauben konvertierte Alfred Döblin (1878-1957) beschreibt in “Schicksalsreise” eindrücklich seine Flucht in Frankreich vor...
Der 1941 zum katholischen Glauben konvertierte Alfred Döblin (1878-1957) beschreibt in “Schicksalsreise” eindrücklich seine Flucht in Frankreich vor...
Emil Brunner in seinem populärsten Buch “Unser Glaube” (S. 7-8): Es ist eigentlich eine geistige Erkrankung, wenn der Mensch fragt: Gibt es einen Go...
Vor Jahren gab ich in einem Interview zu Protokoll, dass ich immer wieder zum Buch Genesis zurückkehre. Nach meinen Vogelflügen (Teil I Konsequenzen der Sünde, ...
Mein Freund Rod Nolte beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit der Apologetik. Wie können wir im säkularisierten Europa Rechenschaft über unseren Glauben abgeb...
Predigt an die Zürcher (6 Minuten) Eine Predigt ist die Erklärung eines oder mehrer zentraler Gedanken aus einem Text der Bibel. Der Gottlose sagt in seinem Hoc...
In Kürze werde in eine Blockvorlesung zur Gotteslehre halten. Ich bin überzeugt, dass kaum ein Thema mehr vernachlässigt wurde als die Lehre über Gott. Daraus e...
In den letzten Wochen habe ich mich intensiv mit Friedrich Dürrenmatt (1921-1990) auseinandergesetzt. Zum Einstieg empfehle ich die berühmte Rede an Vaclav Have...
Die meiste Zeit gehen wir durch unser Leben mit der Frage: Was bietet es uns? Diese Frage ist mit der Haltung verbunden: Wir sind die Herren dieses Planeten. Di...
(The) sovereignty of God, explains Packer, means that the living God, who created the entire universe and actively upholds it in being (otherwise it would vanis...
Hanniel Strebel. Alexander Solschenizyn für eine neue Generation (Christliche Denker, Band 3). Folgen-Verlag: Langerwehe, 2017. Vielleicht wundert es den e...