Input: Geschichte der Obdachlosenhilfe in der Stadt Zürich
Als Bürger der Stadt Zürich beschäftige ich mich regelmässig mit der Stadt- und Kulturgeschichte: Der Schweizer, der die Wirtschaftsgeschichte nachhaltig prägte...
Als Bürger der Stadt Zürich beschäftige ich mich regelmässig mit der Stadt- und Kulturgeschichte: Der Schweizer, der die Wirtschaftsgeschichte nachhaltig prägte...
Volle Zustimmung! Kevin deYoung auf glaubend.de: Das Bedeutsamste, was gerade in der Welt geschieht ist möglicherweise, dass etwas nicht geschieht: Männer und F...
David Jany “Das Geheimnis der Ehe” (42 Minuten) Einstieg: Der Prinz befreite die Prinzessin – “and they lived happily ever after...
Von Freunden haben ich das Buch “Ein Hof und elf Geschwister – Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben” bekommen. Gerne verweise ich auf die...
Ist Gott immer gut, selbst bei weit verbreiteter und persönlicher Zerstörung? Ist Gott gut, wenn jemand überfallen wird? Ist er gut, wenn Menschen betrogen werd...
John Piper antwortet auf die Frage über Vergeben innerhalb der Familie. Zunächst korrigiert er einige Irrtümer um das Vergeben: Vergebung bedeutet nicht, so zu ...
John Piper über schmeichelhaftes und echtes Lob: Schmeicheln ist schlecht, weil es kalkuliert ist. Sie dient dem Zweck, einen Vorteil zu erlangen (Judas 16). Sc...
Hier ist ein kurzes Vor-Wort nötig: Ich bin nicht mit allen Äusserungen G. K. Chestertons (1874-1936) einig. Ich schätze jedoch seinen Witz und seine Scharfzüng...
Manche Leser haben mich – in Unkenntnis meines echten Lebens und meiner Künstlernatur – schon als Listenfreak sehen wollen. Das sind einige hilfreic...
Guy Bodenmann fasst im Lehrbuch Klinische Paar- und Familientherapie (2016) die Funktion der Familie früher und heute zusammen (S. 87ff): Reproduktion Früher: D...