Springe zum Inhalt
Hanniel bloggt.
  • Home
  • Über mich
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Hanniel hirnt/Predigt
  • H. Bavinck
  • Überblick Blog

Schlagwort: Wissenschaftsgeschichte

Zitiert

Zitat der Woche: Der Professor und sein Knochen

Veröffentlicht am 12. November 2016 von Hanniel

86 Jahre nach der Niederschrift so aktuell wie eh und je: Es ist noch kaum jemand aufgefallen, wie hilflos die Wissenschaft in bezug auf die prähistorischen Tat...

Zitiert

Buchbesprechung: Christliche Wissenschaft

Veröffentlicht am 29. August 2014 von Hanniel

Herman Bavinck. Christelijke wetenschap. J. H. Kok: Kampen, 1904. Das Buch “Christliche Wissenschaft” steht in einer Reihe von Publikationen, die da...

Zitiert

Buchbesprechung: Die Seele der Wissenschaft

Veröffentlicht am 17. Juni 2014 von Hanniel

Nancy R. Pearcey. Charles B. Thaxton. The Soul of Science. Crossway: Wheaton, 1994. 298 Seiten. Euro 14,50 (Euro 6,80 Kindle-Format). Wenn ich Lehrende frage, o...

Zitiert

Aus den Medien: Gläubige Amerikaner, verweichlichte Jungs, eigennützige Armenindustrie

Veröffentlicht am 24. Februar 2014 von Hanniel

90 % der Amerikaner glauben an einen Schöpfer.  Nur jeder 10. Amerikaner glaubt an die Evolutionstheorie. Spiegel berichtete. Neun von zehn US-Amerikanern haben...

Zitiert

Buchbesprechung: Ein Blumenstrauss von Aufsätzen zu Wissenschaft, Gesellschaft und Religion

Veröffentlicht am 24. Oktober 2013 von Hanniel

Herman Bavinck. Essays on Science, Society and Religion. Eerdmans: Grand Rapids 2008. 305 Seiten. 26,94 Euro (16,30 Euro Kindle-Version). Der bekannteste Denker...

Zitiert

Das Anhäufen von Information genügt nicht

Veröffentlicht am 15. Juli 2013 von Hanniel

Wir schwimmen in einer Informationsflut. Schon G. K. Chesterton erkannte: Ein Mensch von heute mag mehr Nutzen aus Erkenntnissen ziehen, welche Mikroben oder As...

Zitiert

Was die Neurowissenschaften nicht erklären können

Veröffentlicht am 25. August 2012 von Hanniel

Die grandiosen Entdeckungen der Neurowissenschaften haben dem Materialismus Auftrieb gegeben: The discovery of brain imaging techniques has given rise to the be...

Zitiert

Wissenschaftlicher Fortschritt dank Schöpferglaube

Veröffentlicht am 25. September 2011 von Hanniel

Der ungarische Theologe und Physiker Stanley L. Jaki, der 1975/76 die Gifford Lectures hielt, stellt die in unseren Tagen beinahe vergessene These auf, dass wel...

Ich wachte auf und griff zum Smartphone

Cover artMein Buch ist als App zum Download erhältlich. Achtung: Funktioniert nur für Android-Geräte.

Suche

Schlagwörter

Anthropologie AT NT Bibel C. S. Lewis Ehe Erkenntnistheorie Erziehung Ethik Evangelikalismus Evangelium Familie Francis Schaeffer Geistliches Leben Gesellschaftskritik Glaube Glück Gottesfrage Herman Bavinck Hermeneutik Home Education John Piper Jüngerschaft Kinder Kirche Kirchengeschichte Kommunikation Konsum Kulturkritik Lernen Lesen Medien Philosophie Postmoderne Predigt Psychologie Pädagogik Religionsphilosophie Rezension Seelsorge Selbstführung Sexualethik Systematische Theologie Sünde Vater Weltanschauung

Links

  • Albert Mohler
  • BERG Predigtarchiv
  • Desiring God
  • Douglas Wilson
  • ESV Global Study Bible
  • Evangelium21
  • Holger Lahayne
  • Josia – Truth for Youth
  • Kevin DeYoung
  • Michael Freiburghaus
  • Nancy Pearcey
  • Nimm und lies
  • NIV Study Bible
  • Predigtarchiv Immanuel Wetzlar
  • Reformation21
  • TheoBlog.de
  • Tim Challies
  • Trevin Wax
  • Wortzentriert
  • Zürich Presbyterianische Gemeinde

Archiv

© 2023 Hanniel bloggt.
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy