Gemeindegründung in der Reformationsstadt Zürich
Seit Jahren bete ich um eine Reformation in der Reformationsstadt Zürich. Es geht mir nicht um Nostalgie, sondern um eine Erneuerung, ausgelöst durch den Hunger...
Seit Jahren bete ich um eine Reformation in der Reformationsstadt Zürich. Es geht mir nicht um Nostalgie, sondern um eine Erneuerung, ausgelöst durch den Hunger...
Ich habe wiederholt einzelne Ausschnitte aus Heinrich Bullingers Werk zitiert. Nun hatte ich in Aidlingen die Gelegenheit erstmals einen einführenden Vortrag zu...
Christian Schmid von der Immanuel Gemeinde Bern (siehe dieses Interview) schätzt die geistliche Lage in der Schweiz in einem Videobeitrag für IX Marks ein: Die ...
Heinrich Bullinger in seinem Vorwort zum Kommentar des Markusevangeliums (1541) an den Verleger Froschauer: Diese meine Arbeit widme ich dir, geliebter Gevatter...
Mein Vierter befragte mich zur Reformation. Ich erklärte ihm den Wechsel: Fortlaufende Predigt aus der Bibel, Predigt des Evangeliums der Rechtfertigung allein ...
Ich lese dieses Jahr durch verschiedene Werke zur Reformation und den Reformatoren. Ich habe jeweils kurze Besprechungen veröffentlicht: Timothy George. Th...
Herrlich, was Kirchenhistoriker Fritz Büsser über die Bekehrung des Zürcher Reformators Heinrich Bullinger schreibt: Danach waren es ausschliesslich die Kirchen...
Ich habe mir im Nachgang zur E21-Konferenz die 10 Lektionen zur Reform der Südlichen Baptisten nochmals angehört. Erfreulicherweise haben auch theoblo...
#8 Predigt: Herr, belebe uns neu! (Psalm 85) – Matthias Lohmann Schlüsselaussagen Wer wären wir, wenn Gott nicht eingegriffen hätte? Die ge...
Vortrag #2: Sola Scriptura – Albert Mohler Schlüsselbotschaften Sola Scriptura ist weder nur eine historische Sache noch ein Artifakt der Reform...