10 Hinweise … zu einer katechetischen Corona-Alternative
Ich empfehle als Gegenpol zur intensiven Katechese der Medien die Beschäftigung mit dem Heidelberger Katechismus. Kein Mensch ohne (unbewusste) Katechese: Womit...
Ich empfehle als Gegenpol zur intensiven Katechese der Medien die Beschäftigung mit dem Heidelberger Katechismus. Kein Mensch ohne (unbewusste) Katechese: Womit...
In diesen Tagen verspüre ich vermehrt die Last (so ähnlich wie die alttestamentlichen Propheten), als Hausvater und Vorsteher meiner Familie nicht nur über die ...
Ich freue mich sehr über das Interview von Ron Kubsch mit meinem Freund David Suppiger. Das Lesen lohnt sich: Es gibt eine gewisse Analogie zwischen der Softwar...
Ich weise auf eine wertvolle neue Online-Ressource hin: Der New City Katechismus ist mittlerweile nicht mehr nur als PDF Booklet, sondern als Internetseite inkl...
Anhand des wichtigen Reformierten Katechismus, dem Heidelberger Katechismus (1563), gehe ich Frage für Frage reflektierend durch die Fragen und Antworten (bishe...
Zu den bisherigen Folgen der Podcastserie geht es hier. Im zweiten Teil des Heidelberger Katechismus wenden wir uns der Frage zu, woher uns Erlösung zukommt. In...
Die erste Frage des Heidelberger Katechismus birgt einen ungeheuren Reichtum. In vier Beiträgen (total 40 Minuten) habe ich über die einzelnen Elemente nachgeda...
Ich bin ein starker Befürworter der Katechese. Zur Einstimmung empfehle ich euch den Aufsatz «Führt die Katechese in Gemeinde und Familie wieder ein!» Nach mein...
Selten rührt mich etwas zu Tränen. Von David Wells (mein Interview) wusste ich bereits, dass er einen grossen Teil seiner Zeit (auch nach seiner Rente) für ein ...
‘Wir bitten dich, vermehre in ihnen … deine Gnade, dass sie in Christus, deinem Sohn, allezeit zunehmen und wachsen, bis dass sie Reife in aller Wei...