Springe zum Inhalt
Hanniel bloggt.
  • Home
  • Über mich
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Hanniel hirnt/Predigt
  • H. Bavinck
  • Überblick Blog

Schlagwort: Martin Luther

Theologie & Kultur

Kolumne: Corona-Welle 2, unser Lebenskonzept (erneut) auf dem Prüfstand

Veröffentlicht am 9. November 2020 von Hanniel

Wir befinden uns im grauen November mitten in einer Zeit weiterer Einschränkungen aufgrund des Virus. Während die einen unvermindert von zu Hause aus weiter arb...

Christliche Weltsicht

Corona in Perspektive (4): Die Pest hat angefangen, ist aber recht gnädig

Veröffentlicht am 17. März 2020 von Hanniel

Wir Europäer des 21. Jahrhunderts ignorieren zweierlei: Wir verachten die vergangene Zeit und denken, sie hätte uns nichts mehr zu sagen. Dabei verhilft uns ger...

Christliche Weltsicht

Standpunkt: Coronavirus und das Bewusstsein, dass wir sterben müssen

Veröffentlicht am 28. Februar 2020 von Hanniel

Ein richtiger Alttestamentler kann Zeitereignisse einbetten! Mario Tafferner: Als Europäer sollten wir das neue Coronavirus zum Anlass nehmen, einmal nicht auf ...

Rezensionen/Theologie & Kultur

Ressourcen: Exzellente Vorlesungen zur Reformation und zu Luther

Veröffentlicht am 2. November 2019 von Hanniel

Durch den Hinweis von Blogger Sergej («Goldene Honigtöpfe») wurde ich auf die Vorlesungsreihe zur Reformation am Master’s Seminary (Überblick & Ressourcen b...

Theologie & Kultur

Zitat der Woche: Jedes Ästlein der Bibel abgeklopft

Veröffentlicht am 4. November 2018 von Hanniel

Zwei Aussprüche Luthers über die Heilige Schrift (mir von meinem Dritten vorgelesen) (Die Bibel sei) wie ein sehr großer weiter Wald, darinnen viel und allerlei...

Theologie & Kultur

Zitat der Woche: Luther im Galater-Kommentar zu guten Werken

Veröffentlicht am 3. November 2018 von Hanniel

Martin Luther wird (und wurde schon von seinen Gegnern) fälschlicherweise zugeschrieben, dass er die guten Werke abgelehnt hätte. Hören wir auf einige Stellen a...

Theologie & Kultur

Zitat der Woche: Luthers Reformationsschrift “Von den guten Werken”

Veröffentlicht am 31. Oktober 2018 von Hanniel

Luther hebt in der Schrift “Von den guten Werken” (1520) im ersten Abschnitt “Vom ersten guten Werk nach dem ersten Gebot” zweierlei her...

Theologie & Kultur

Zitat der Woche: Der in den Leiden verborgene Gott

Veröffentlicht am 27. Oktober 2018 von Hanniel

Dieser Tage erinnert sich unsere Kirchgemeinde an die Heidelberger Disputation. Passend dazu ist Alister McGraths “Luther’s Theology of the Cross...

Theologie & Kultur

Input: Wie gehe ich mit selbst verschuldetem Leid um?

Veröffentlicht am 9. März 2018 von Hanniel

Dies wurde ich im Rahmen meiner Vorlesungen in der Theologischen Woche in Aidlingen gefragt. Vor Augen stehen mir die sieben sogenannten Busspsalmen (Psalm 6, 3...

Theologie & Kultur

Zitat der Woche: Luthers Gebetskampf

Veröffentlicht am 4. März 2018 von Hanniel

Sproul zitiert Luthers Gebetskampf nach der ersten Sitzung am Wormser Reichtag am 17. April 1521. Allmächtiger, ewiger Gott! Wie ist es nur ein Ding um die Welt...

Beitrags-Navigation

1 2 … 5 Nächster »

Ich wachte auf und griff zum Smartphone

Cover artMein Buch ist als App zum Download erhältlich. Achtung: Funktioniert nur für Android-Geräte.

Suche

Schlagwörter

Anthropologie AT NT Bibel C. S. Lewis Ehe Erkenntnistheorie Erziehung Ethik Evangelikalismus Evangelium Familie Francis Schaeffer Gebet Geistliches Leben Gesellschaftskritik Glaube Glück Gottesfrage Herman Bavinck Hermeneutik Home Education John Piper Jüngerschaft Kinder Kirche Kirchengeschichte Kommunikation Konsum Lernen Lesen Medien Philosophie Postmoderne Predigt Psychologie Pädagogik Religionsphilosophie Rezension Seelsorge Selbstführung Sexualethik Systematische Theologie Sünde Vater Weltanschauung

Links

  • Albert Mohler
  • BERG Predigtarchiv
  • Desiring God
  • Douglas Wilson
  • ESV Global Study Bible
  • Evangelium21
  • Holger Lahayne
  • Josia – Truth for Youth
  • Kevin DeYoung
  • Michael Freiburghaus
  • Nancy Pearcey
  • Nimm und lies
  • NIV Study Bible
  • Predigtarchiv Immanuel Wetzlar
  • Reformation21
  • TheoBlog.de
  • Tim Challies
  • Trevin Wax
  • Wortzentriert
  • Zürich Presbyterianische Gemeinde

Archiv

© 2023 Hanniel bloggt.
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy