Springe zum Inhalt
Hanniel bloggt.
  • Home
  • Über mich
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Hanniel hirnt/Predigt
  • H. Bavinck
  • Überblick Blog

Schlagwort: G. K. Chesterton

Rezensionen

Buchhinweis: Ketzer – eine scharfsinnige Analyse moderner Ideen

Veröffentlicht am 16. Juni 2025 von Hanniel

Anlässlich meines runden Geburtstags habe ich G. K. Chestertons Frühwerk “Ketzer” für mich wiederholt. Meine Absicht: Ich möchte mir eigene Gedanken...

Familie & Erziehung

Zitat der Woche: Staat und Grossunternehmen als Feinde der Familie

Veröffentlicht am 18. Februar 2025 von Hanniel

G. K. Chesterton beschreibt die Allianz zwischen Staat und Großunternehmen als Feinde der Familie insbesondere in seinem Werk What’s Wrong with the World ...

Christliche Weltsicht

Zitat der Woche: Die beste Business-Ausbildung

Veröffentlicht am 18. Februar 2025 von Hanniel

G. K. Chestertons Essay-Sammlungen sind eine Goldgrube – hier über Ausbildungen für die Geschäftswelt (in: All Is Grist, 1931): Der praktische Mensch ist ...

Rezensionen

Lesen mit KI: Napoleon von Notting Hill

Veröffentlicht am 10. Dezember 2024 von Hanniel

Chestertons Napoleon von Notting Hill (1904 geschrieben, fiktiv im Jahre 1984 spielend) stellt einen literarischen Prototypen für die Auseinandersetzung mit dem...

Rezensionen

Literaturhinweis: Der Priester-Detektiv Father Brown

Veröffentlicht am 9. Dezember 2024 von Hanniel

Die Father-Brown-Detektivgeschichten gehören zu den Werken, zu denen ich immer wieder zurückkehre. Dale Ahlquist charakterisiert sie treffend im Gegensatz zu Sh...

Zitiert

Buchhinweis: Dieses Buch war ein Augenöffner für C. S. Lewis

Veröffentlicht am 19. September 2024 von Hanniel

Zu manchen Autoren greife ich in regelmässigem Abstand, d. h. jährlich oder in jedem zweiten Jahr. Ich zog “Der unsterbliche Mensch” von G...

Familie & Erziehung

Input: Feminismus mit spitzer Feder zerpflückt

Veröffentlicht am 14. Juli 2023 von Hanniel

Hier ist ein kurzes Vor-Wort nötig: Ich bin nicht mit allen Äusserungen G. K. Chestertons (1874-1936) einig. Ich schätze jedoch seinen Witz und seine Scharfzüng...

Christliche Weltsicht

Input: Die Gewissheiten der ethischen Relativisten ins Wanken bringen

Veröffentlicht am 27. März 2022 von Hanniel

Die Widersprüchlichkeit der Spätmoderne Wenn die herrschende Philosophie behauptet, Wahrheit sei relativ oder im Grunde nicht erkennbar oder streng persönlich o...

Theologie & Kultur

Zitat der Woche: Gott ist an die Vernunft gebunden

Veröffentlicht am 23. November 2021 von Hanniel

Typisch Chesterton’sche Einlage in seinen Pater Brown-Geschichten: Der größere Priester nickte mit dem gebeugten Klopfe und sagte: »Ah, ja, diese modernen Unglä...

Christliche Weltsicht

Fokus Neujahr (4): Die Verweigerung des Denkens

Veröffentlicht am 9. Januar 2020 von Hanniel

Die Debatte über «Fake News» zeigt, welche Blüten bzw. Früchte die jahrzehntelange Haltung, dass Wahrheit vom Einzelnen konstruiert werden könne, hinterlässt. W...

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 5 Nächster »

Ich wachte auf und griff zum Smartphone

Cover artMein Buch ist als App zum Download erhältlich. Achtung: Funktioniert nur für Android-Geräte.

Suche

Schlagwörter

Anthropologie AT NT Bibel C. S. Lewis Ehe Erkenntnistheorie Erziehung Ethik Evangelikalismus Evangelium Familie Francis Schaeffer Geistliches Leben Gesellschaftskritik Glaube Glück Gottesfrage Herman Bavinck Hermeneutik Home Education John Piper Jüngerschaft Kinder Kirche Kirchengeschichte Kommunikation Konsum Kulturkritik Lernen Lesen Medien Philosophie Postmoderne Predigt Psychologie Pädagogik Religionsphilosophie Rezension Seelsorge Selbstführung Sexualethik Systematische Theologie Sünde Vater Weltanschauung

Links

  • Albert Mohler
  • BERG Predigtarchiv
  • Desiring God
  • ESV Global Study Bible
  • Evangelium21
  • FEG Trittligasse
  • Holger Lahayne
  • Josia – Truth for Youth
  • Kevin DeYoung
  • Nancy Pearcey
  • Nimm und lies
  • NIV Study Bible
  • Predigtarchiv Immanuel Wetzlar
  • Reformation21
  • TheoBlog.de
  • Tim Challies
  • Trevin Wax
  • Wortzentriert
  • Zürich Presbyterianische Gemeinde

Archiv

© 2025 Hanniel bloggt.
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNein