Andacht: Was soll ich nur mit den Geschlechtsregistern anfangen?
Über die Geschlechtsregister der Chronik wollte ich schon länger mal predigen (siehe dieser Eintrag von 2015). Ich erlebte zwei Extreme: Der eine übersetzte all...
Über die Geschlechtsregister der Chronik wollte ich schon länger mal predigen (siehe dieser Eintrag von 2015). Ich erlebte zwei Extreme: Der eine übersetzte all...
Mitschnitt des Vortrags in der FEG Bern (52 Minuten)Bibelstunde zu einem Schlüsseltext (Jesaja 60, 35 Minuten)Podcast zu den stützenden biblischen Belegstellen ...
Andy Naselli hat einen Einblick in das kürzlich erscheinende Buch “Covenantal and Dispensational Theologies: Four Views on the Continuity of ScriptureR...
In den Fussstapfen meines Grossvaters verfasse ich nicht nur täglich kurze Berichte auf dem Blog. Mein drittes Traktat ist kürzlich erschienen (2016 erschien be...
Im siebten Jahr durfte ich nun Teile der Bibel auslegen und sie in Beziehung zum Geschehen des 21. Jahrhunderts setzen. Meine Aidlinger Zeit begann mit diesem V...
Augustinus schreibt in seinem monumentalen Werk “Vom Gottesstaat” (18. Buch, 47. Abschnitt): Daher können Weissagungen über Christus, die von Auswär...
Ich habe meine heutige Morgenandacht für die Familie im Nachgang aufgenommen. Es geht um die Aussage von Lukas (22,3), der davon berichtet, dass der Satan in de...
In letzter Zeit habe ich das Alte und Neue Testament intensiv im Hinblick auf unser Leben in einer säkularen Welt gelesen. Je jedem der Testamente habe ich eine...
Francis Schaeffer hat klug unterschieden zwischen verschiedenen Trennungen, welche der Sündenfall hervorgebracht hat. (Eine Perspektive, auf den Sündenfall zu b...
Bei meinen Geschwistern in Freimersheim predigte ich heute zur Grundmelodie des Neuen Testaments. Es ging darum, die Grundtöne der biblischen Botschaft der säku...