Zitat der Woche: Abgesperrt vom lebendigen Strom der Verkündigung
Gerhard Meier zur alt-neuen Unsitte der Verunsicherung: Die Exegeten können das NT nicht mehr als Einheit begreifen, sondern nur noch als Sammlung verschiedener...
Gerhard Meier zur alt-neuen Unsitte der Verunsicherung: Die Exegeten können das NT nicht mehr als Einheit begreifen, sondern nur noch als Sammlung verschiedener...
Ich durfte Markus Tills angekündigtes Buch “Zeit des Umbruchs: Wenn Christen ihre evangelikale Heimat verlassen” vorab lesen. Hier sind 10+1 Zitate,...
Thomas Jeising, erfahrener Pastor und Bibellehrer, deckt die grossen Schlagseiten der evangelikalen „Szene“ auf. Ich empfehle den Artikel zum Studium und zur Se...
Mitschnitt des Vortrags (75 Minuten; ab Minute 42 Auflösung des Spiels) Was beinhaltet das Evangelium? Dies ist im deutschen (Post-)Evangelikalismus die wohl um...
Maltje Detje (Hamburger Pfarrer, Blogger) hat einige Bücher von Megachurch-Pastoren gelesen und folgenden Erzählrahmen entdeckt. Er fügt an: &quo...
Dies ist eine Stellungnahme zum Artikel "Gott hat keinen Plan für dein Leben". Cheftheologe von ICF propagiert offen einen theologisch libe...
Ich bin gefragt worden, ob sich Ulrich Parzanys neues Buch „Was nun, Kirche?“ auch auf freikirchliche Verhältnisse übertragen liesse. Mein...
Heinrich Christian Rust. Prophetisch leben, prophetisch dienen. SCM R. Brockhaus: Witten, 2014. 332 Seiten. 20 Euro. Nachvollziehbar, anderer Standpunkt Bei ein...
… dann benötigen wir etwas mehr als die Schrift, den Kick der direkten Begegnung. Meinen wir. If authority is the liberal problem, clarity the postmodern ...
"Wir wollen unbedingt einmal in die ICF gehen." Mit neugierig-offenem Blick schaut mich mein 10-jähriger an. "Ich gehe nächsten Sonntag...