Springe zum Inhalt
Hanniel bloggt.
  • Home
  • Über mich
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Hanniel hirnt/Predigt
  • H. Bavinck
  • Überblick Blog

Schlagwort: Heidelberger Katechismus

Podcast Hanniel Hirnt

Hanniel hirnt (225-227): Unfähig zum Guten – wirklich?

Veröffentlicht am 12. Juni 2019 von Hanniel

In meiner Podcast-Serie zum Heidelberger Katechismus sind bisher erschienen: a) Warum Katechese? (sechs Beiträge zur Einleitung) b) Der einzige Trost im Leben u...

Podcast Hanniel Hirnt

Hanniel hirnt (217-220): Warum wir im Elend sind

Veröffentlicht am 27. Mai 2019 von Hanniel

Warum Katechese? (sechs Beiträge zur Einleitung)Der einzige Trost im Leben und im Sterben (vier Beiträge zur ersten F & A) Die zweite Frage überblickt den g...

Podcast Hanniel Hirnt

Hanniel hirnt (211-214): Der einzige Trost in Leben und Sterben

Veröffentlicht am 17. Mai 2019 von Hanniel

Die erste Frage des Heidelberger Katechismus birgt einen ungeheuren Reichtum. In vier Beiträgen (total 40 Minuten) habe ich über die einzelnen Elemente nachgeda...

Podcast Hanniel Hirnt

Hanniel hirnt (205-210): Warum Katechese?

Veröffentlicht am 13. Mai 2019 von Hanniel

Ich bin ein starker Befürworter der Katechese. Zur Einstimmung empfehle ich euch den Aufsatz «Führt die Katechese in Gemeinde und Familie wieder ein!» Nach mein...

Theologie & Kultur

Input: Was Busse bedeutet und was gute Werke sind

Veröffentlicht am 13. Januar 2019 von Hanniel

Der dritte Teil des Heidelberger Katechismus Von der Dankbarkeit stellt nach der Frage, warum der erlöste gute Werke tun soll, die Frage nach dem Kennzeich...

Theologie & Kultur

Input: Der Zusammenhang zwischen Erlösung und einem dankbaren Leben

Veröffentlicht am 6. Januar 2019 von Hanniel

Der Heidelberger Katechismus (Ausgabe 1997) atmet im Dreiklang Elend – Erlösung – Dankbareit. Die Schlüsselfrage lautet: Was ist dein...

Familie & Erziehung

Kolumne: Grossfamilie, Sonntagmorgen, zu spät aufgestanden

Veröffentlicht am 21. Oktober 2018 von Hanniel

Ihr lieben Familienväter und -mütter: Kennt ihr eine solche Situation am Sonntagmorgen? Während der Woche hat sich unglaublich viel ereignet. Sam...

Christliche Weltsicht

Input: Ein Katechismus für den Säkularismus

Veröffentlicht am 10. Juni 2018 von Hanniel

Anhand der heutigen Katechese kam mir eine Idee. Man könnte den Anfang des Heidelberger Katechismus auf die säkulare Religion unserer Zeit umschreiben...

Zitiert

Input: Literaturempfehlungen zum Heidelberger Katechismus

Veröffentlicht am 8. Juni 2016 von Hanniel

Einige Minuten frei? Untertags, am Abend? Dann – so meine Empfehlung – lies eine Frage und eine Antwort des Heidelberger Katechismus. Lies sie auf k...

Zitiert

Das Wort zum Sonntag: Der Heidelberger Katechismus für Familie und Gemeinde

Veröffentlicht am 24. Januar 2016 von Hanniel

Ich habe eine durch und durch begeisterte, warme Empfehlung für den Heidelberger Katechismus geschrieben. Ich bin fünffacher Bubenvater und als reform...

Beitrags-Navigation

« Vorheriger 1 2 3 4 Nächster »

Ich wachte auf und griff zum Smartphone

Cover artMein Buch ist als App zum Download erhältlich. Achtung: Funktioniert nur für Android-Geräte.

Suche

Schlagwörter

Anthropologie AT NT Bibel C. S. Lewis Ehe Erkenntnistheorie Erziehung Ethik Evangelikalismus Evangelium Familie Francis Schaeffer Gebet Geistliches Leben Gesellschaftskritik Glaube Glück Gottesfrage Herman Bavinck Hermeneutik Home Education John Piper Jüngerschaft Kinder Kirche Kirchengeschichte Kommunikation Konsum Lernen Lesen Medien Philosophie Postmoderne Predigt Psychologie Pädagogik Religionsphilosophie Rezension Seelsorge Selbstführung Sexualethik Systematische Theologie Sünde Vater Weltanschauung

Links

  • Albert Mohler
  • BERG Predigtarchiv
  • Desiring God
  • Douglas Wilson
  • ESV Global Study Bible
  • Evangelium21
  • Holger Lahayne
  • Josia – Truth for Youth
  • Kevin DeYoung
  • Michael Freiburghaus
  • Nancy Pearcey
  • Nimm und lies
  • NIV Study Bible
  • Predigtarchiv Immanuel Wetzlar
  • Reformation21
  • TheoBlog.de
  • Tim Challies
  • Trevin Wax
  • Wortzentriert
  • Zürich Presbyterianische Gemeinde

Archiv

© 2022 Hanniel bloggt.
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy