Zitat der Woche: Nicht-theistische Sozialethik zwischen Autorität und Anarchie
John Frame schreibt in seiner Auseinandersetzung mit nicht-theistischer Ethik (Kapitel 3 «The Doctrine of the Christian Life»): Die nicht-christliche soziale un...
John Frame schreibt in seiner Auseinandersetzung mit nicht-theistischer Ethik (Kapitel 3 «The Doctrine of the Christian Life»): Die nicht-christliche soziale un...
John M. Frame. A History of Western Philosophy and Theology. S. 129. Hier habe ich eine ausführliche Buchbesprechung zum wichtigen Werk “A History of West...
In einem weiteren Podcast mit Nebengeräuschen (22 Minuten) – Leute, das ist unser Leben – beschreibe ich drei Anliegen für die kommende Vorlesung: W...
Serious discipleship leads to understanding God and the world. And understanding bears fruit in apologetics. Every piece of food and every moral issue are poten...
Frage Nr. 4: Welchen Stellenwert haben die Lehren der Gnade für dich? Die Lehren der Gnade verändern unseren gesamten Alltag. Rechte Lehre leitet zum rechten Le...
John Frame. The Doctrine of God. P & R: Philippsburg, 2002. S. 47-79. Begriffsdefinitionen Das Spannungsfeld von menschlicher Freiheit und Verantwortun...
John Frames Zusammenfassung: Human beings are free, not in the sense of being undetermined or free of divine control, but in the sense that they are (1) account...
Steve Scrivener hat John Frames Bemerkungen zur Apologetik in einem hilfreichen Artikel zusammengestellt. Frame vergleicht Schaeffer verschiedentlich mit dessen...
Es ist ein Genuss, John Frames Werk über die westliche Theologie- und Geistesgeschichte zu lesen. Es lohnt sich nur schon wegen der sorgfältigen Ausarbeitungen ...
John M. Frame. Cornelius van Til: An Analysis of His Thoughts. P & R: Phillipsburg, 1994. 463 Seiten. Cornelius van Til: Gefeierter und umstrittener Fü...