Springe zum Inhalt
Hanniel bloggt.
  • Home
  • Über mich
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Hanniel hirnt/Predigt
  • H. Bavinck
  • Überblick Blog

Schlagwort: Marxismus

Rezensionen

Lektüre: Warum sowohl der (Neo-)Marxismus wie auch der westliche Individualismus scheitern

Veröffentlicht am 14. Oktober 2020 von Hanniel

Daniel J. Mahoney ist mir erstmals als Editor des “The Solzhenitsyn Reader: New and Essential Writings, 1947-2005” begegnet. Er hat sich eingehend m...

Christliche Weltsicht

Standpunkt: Frustration als Treiber der kritischen Theorie

Veröffentlicht am 11. September 2020 von Hanniel

Albert Mohler unterhielt sich mit James Lindsay über dessen neues Buch «Cynical Theories: How Activist Scholarship Made Everything about Race, Ge...

Christliche Weltsicht

Vortrag: Die zeitgenössische Kritische Theorie und die biblische Weltanschauung

Veröffentlicht am 4. August 2020 von Hanniel

Neil Shenvi hat eine sehr hilfreiche Charakterisierung der zeitgenössischen Kritischen Theorie gegeben, die er als Text und als YouTube-Vortrag zur Verfügung st...

Christliche Weltsicht

Input: Neomarxismus – eine Ideologie, die wir kennen sollten

Veröffentlicht am 27. Dezember 2019 von Hanniel

Robert S. Smith hat in der neusten Ausgabe von themelios (44:3) einen hilfreichen überblickenden Aufsatz zum Neomarxismus verfasst. Wie sollen Christen auf dies...

Rezensionen

Buchbesprechung: Trümmer des Sozialismus und bleibender Reiz des Marxismus

Veröffentlicht am 4. April 2019 von Hanniel

Wie lebte es sich auf den Trümmern des Sowjetimperiums? Dies beschreibt Swetlana Alexijewitsch eindrücklich in “Secondhand-Zeit: Leben auf den Trümmern de...

Zitiert

Buchbesprechung: Theo Lehmann über sein Leben

Veröffentlicht am 15. August 2016 von Hanniel

Theo Lehmann. Freiheit wird dann sein. Aussaat: Vluyn-Neunkirchen, 2013. 272 Seiten. 13 Euro. Für Josia – Truth for Youth habe ich die wichtige ...

Zitiert

Zitat der Woche: 16 Übereinstimmungen zwischen marxistischer und biblischer Geschichtsdeutung

Veröffentlicht am 4. Juli 2016 von Hanniel

Die Geschiche hat einen Sinn. Die Geschichte hat ein Ziel, ein Ende, einen Anfang und ein Zentrum. Der Inhalt der Geschichte ist ein Kampf zwischen des Mächten ...

Zitiert

Einführung in das Gedankengut des Marxismus

Veröffentlicht am 23. Januar 2014 von Hanniel

Schon länger plante ich mich näher mit dem Marxismus auseinander zu setzen. Als Einstiegshilfe wählte ich aus der Serie des katholischen Philosophen Peter Kreef...

Newsletter Abonnieren

Themen
Christliche Weltsicht
Familie & Erziehung
Pädagogik
Podcast Hanniel Hirnt
Rezensionen
Theologie & Kultur
Anrede:
Vorname: Nachname: E-mail:

Ich wachte auf und griff zum Smartphone

Cover artMein Buch ist als App zum Download erhältlich. Achtung: Funktioniert nur für Android-Geräte.

Suche

Schlagwörter

Anthropologie AT NT Bibel C. S. Lewis Ehe Erkenntnistheorie Erziehung Ethik Evangelikalismus Evangelium Familie Francis Schaeffer Gebet Geistliches Leben Gesellschaftskritik Glaube Glück Gottesfrage Herman Bavinck Hermeneutik Home Education John Piper Jüngerschaft Kinder Kirche Kirchengeschichte Kommunikation Konsum Lernen Lesen Medien Philosophie Postmoderne Predigt Psychologie Pädagogik Religionsphilosophie Rezension Seelsorge Selbstführung Sexualethik Systematische Theologie Sünde Vater Weltanschauung

Links

  • Albert Mohler
  • BERG Predigtarchiv
  • Desiring God
  • Douglas Wilson
  • ERKWB
  • ESV Global Study Bible
  • Evangelium21
  • Holger Lahayne
  • Josia – Truth for Youth
  • Kevin DeYoung
  • Michael Freiburghaus
  • Nancy Pearcey
  • Nimm und lies
  • NIV Study Bible
  • Reformation21
  • TheoBlog.de
  • Tim Challies
  • Trevin Wax
  • Wortzentriert

Archiv

© 2021 Hanniel bloggt.
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNein