Springe zum Inhalt
Hanniel bloggt.
  • Home
  • Über mich
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Hanniel hirnt/Predigt
  • H. Bavinck
  • Überblick Blog

Schlagwort: Trinität

Theologie & Kultur

Standpunkt: Die Überbetonung des ohnmächtigen Gottes

Veröffentlicht am 19. April 2020 von Hanniel

Der systematische Theologe Jürgen-Burkhart Klautke streicht meines Erachtens zu Recht heraus, dass wir in den vergangenen Jahrzehnten zu stark Gott als Ohnmächt...

Theologie & Kultur

Andacht: Der vereitelte Plan

Veröffentlicht am 10. April 2020 von Hanniel

Ich habe meine heutige Morgenandacht für die Familie im Nachgang aufgenommen. Es geht um die Aussage von Lukas (22,3), der davon berichtet, dass der Satan in de...

Podcast Hanniel Hirnt

Hanniel hirnt (258-261): Trinität, Gott-Vater & Vorsehung

Veröffentlicht am 2. Oktober 2019 von Hanniel

Im Rahmen meiner “theologischen Paraphrase” (Erklärung, Vertiefung, Anwendung auf die heutige Zeit) über den Heidelberger Katechismus nahm ich mir d...

Podcast Hanniel Hirnt/Theologie & Kultur

Vorlesung zur Gotteslehre: Wer Gott verliert, verliert sich selbst

Veröffentlicht am 12. April 2019 von Hanniel

In Kürze werde in eine Blockvorlesung zur Gotteslehre halten. Ich bin überzeugt, dass kaum ein Thema mehr vernachlässigt wurde als die Lehre über Gott. Daraus e...

Theologie & Kultur

Input: Die Lehre der Trinität

Veröffentlicht am 9. April 2019 von Hanniel

Johannes Calvin (1509-1564) fasst die Lehre der Trinität unter Berücksichtigung der Dogmengeschichte sorgfältig zusammen (in seiner Institutio, Buch I, Kapitel ...

Rezensionen

Buchbesprechung: Das Leben im dreieinigen Gott

Veröffentlicht am 26. Januar 2019 von Hanniel

Donald Fairbairn. Life in the Trinity. IVP: Nottingham, 2010. 272 Seiten. 13.50 Euro (Kindle-Version). Die Kirchenväter ins Blickfeld rücken Es ist in...

Rezensionen

Buchbesprechung: Warum die Lehre der Trinität ein Schattendasein fristet

Veröffentlicht am 25. Januar 2019 von Hanniel

Fred Sanders. The Deep Things of God: How the Trinity Changes Everything. Crossway, 2010. Die Trinität ist der umfassende Rahmen, in dem sämtliches ch...

Theologie & Kultur

E21 Konferenz 18: Trinitarisch oder Christus-zentriert?

Veröffentlicht am 27. Mai 2018 von Hanniel

Redner: D. A. Carson Einwand gegen das Christus-zentrierte Predigen Ein Einwand wird gegen das Christus-zentriertes Predigen erhoben: Es sei ein zu künstliches ...

Zitiert

Klassiker-Zitat: Die Dreieinigkeit

Veröffentlicht am 24. Juli 2017 von Hanniel

Augustinus in seinem Werk De Trinitate, 9. Buch, 1. Kapitel: Was also unsere Frage betrifft, so wollen wir glauben, daß der Vater, Sohn und Heilige Geist ...

Zitiert

Zitat der Woche: Gottes Rettung, das Werk des dreieinigen Gottes

Veröffentlicht am 11. März 2017 von Hanniel

Worin besteht Gottes Rettung? Die Rettung im Neuen Testament hat drei Zeitformen: Die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft. Sie ist eine Rettung von der...

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächster »

Ich wachte auf und griff zum Smartphone

Cover artMein Buch ist als App zum Download erhältlich. Achtung: Funktioniert nur für Android-Geräte.

Suche

Schlagwörter

Anthropologie AT NT Bibel C. S. Lewis Ehe Erkenntnistheorie Erziehung Ethik Evangelikalismus Evangelium Familie Francis Schaeffer Gebet Geistliches Leben Gesellschaftskritik Glaube Glück Gottesfrage Herman Bavinck Hermeneutik Home Education John Piper Jüngerschaft Kinder Kirche Kirchengeschichte Kommunikation Konsum Lernen Lesen Medien Philosophie Postmoderne Predigt Psychologie Pädagogik Religionsphilosophie Rezension Seelsorge Selbstführung Sexualethik Systematische Theologie Sünde Vater Weltanschauung

Links

  • Albert Mohler
  • BERG Predigtarchiv
  • Desiring God
  • Douglas Wilson
  • ESV Global Study Bible
  • Evangelium21
  • Holger Lahayne
  • Josia – Truth for Youth
  • Kevin DeYoung
  • Michael Freiburghaus
  • Nancy Pearcey
  • Nimm und lies
  • NIV Study Bible
  • Predigtarchiv Immanuel Wetzlar
  • Reformation21
  • TheoBlog.de
  • Tim Challies
  • Trevin Wax
  • Wortzentriert
  • Zürich Presbyterianische Gemeinde

Archiv

© 2022 Hanniel bloggt.
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy