E21-Konferenz: Wie sich die Bedeutung Mensch zu sein verändert hat
Carl Trueman, Verfasser der wichtigen Werke “Der Siegeszug des modernen Selbst” und “Fremde neue Welt” hat an der diesjährigen E21-Konfe...
Carl Trueman, Verfasser der wichtigen Werke “Der Siegeszug des modernen Selbst” und “Fremde neue Welt” hat an der diesjährigen E21-Konfe...
Wie ändern sich Gewohnheiten? Diese Frage beschäftigt mich sowohl beruflich wie auch privat seit Jahren. Charles Duhigg (* 1974) beschreibt in “Die Macht ...
Nathaniel Gray Sutanto zur theologischen Bedeutung eines gemeinschaftlichen (korporativen) Verständnisses der Imago Dei (hier): Erstens: Da kein menschliches In...
Nathaniel Gray Sutanto fasst in rund 10 Minuten drei systematisch-theologische Modelle der Imago Dei zusammen (hier): Wenn man sich in der zeitgenössischen theo...
Dies ist ein repräsentativer Twitter-Threat zum Wiederaufblühen stoizistischer Gedanken. Verankert in der einen oder anderen Form in der Managementliteratur. Le...
In einer 1928 vor Studenten einer technischen Ausbildung gehaltenen Vorlesung, kürzlich in englischer Fassung erschienen unter dem Titel Personality and Wo...
Sokrates’ berühmte Verteidigungsrede zum Schluss seines Lebens, als er zum Tod verurteilt wurde, wurde im Nachgang aufgezeichnet. Ein unheimlich hoher Sel...
Beim Anhören von Dantes (1265-1321) Göttlicher Komödie (online) wurde mir gewahr, was er als Autor als Anlass für das Buch nahm: Das Abirren vom rechten Weg in ...
Augustinus ist mir ein Vorbild im Bemühen, zeitgenössische Konzepte ernsthaft und differenziert zu bewerten. Sarah Byers weist im Aufsatz The psychology of comp...
Ein wichtiger Aufsatz von Nathaniel Gray Sutanto zum – oft missverstandenen – Kulturmandat. Ich habe einige Aussagen daraus zusammengestellt: Zusamm...