Springe zum Inhalt
Hanniel bloggt.
  • Home
  • Über mich
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Hanniel hirnt/Predigt
  • H. Bavinck
  • Überblick Blog

Schlagwort: Denken

Christliche Weltsicht

Zitat der Woche: Denken, dass es wehtut

Veröffentlicht am 27. September 2019 von Hanniel

Der Sozialethiker Arthur Rich, Schüler von Emil Brunner, schreibt über seinen Lehrer Emil Brunner (in Emil Brunner in der Erinnerung seiner Schüler, S. 80-81): ...

Rezensionen

Re-Reading: Kein neutraler Boden für das Denken

Veröffentlicht am 2. Mai 2019 von Hanniel

John M. Frame. A History of Western Philosophy and Theology. S. 129. Hier habe ich eine ausführliche Buchbesprechung zum wichtigen Werk “A History of West...

Christliche Weltsicht/Podcast Hanniel Hirnt

Publikation: Lesen – Alltag aus christlicher Weltsicht

Veröffentlicht am 14. März 2019 von Hanniel

Ein neues eBook zum Thema "Lesen" ist erschienen. In der Reihe „Alltag aus christlicher Weltsicht“ gehe ich Tätigkeiten nach, die bed...

Christliche Weltsicht

Aufsatz: Über unser Denken nachzudenken lernen

Veröffentlicht am 24. September 2018 von Hanniel

Für Josia – Truth for Youth schreibe ich eine Serie zum Thema Lernen. Die erste Folge ist jetzt online. Lernen hat – außer für einig...

Theologie & Kultur

Kolumne: Das ist mir zu kompliziert

Veröffentlicht am 13. April 2018 von Hanniel

Einfach wollen wir sein. Glaube, und du wirst gerettet. Die schwierigen Fragen zu stellen, das uns Frommen weniger gut an. Vielleicht noch weniger, auf Antworte...

Zitiert

Publikation: Christliche Denker einer neuen Generation zugänglich machen

Veröffentlicht am 16. Februar 2017 von Hanniel

Ich sass an der Limmat (dem Fluss meiner Heimatstadt), Streckenhalt auf einer Fahrradtour. Das Wasser floss still vorbei, es wehte ein leiser Wind. Die Abendson...

Zitiert

Buchbesprechungen: Fünf Einführungen zu Francis Schaeffer

Veröffentlicht am 13. September 2016 von Hanniel

Francis Schaeffer (1912-1984) gehörte zu den prägenden Figuren des weltweiten Evangelikalismus im 20. Jahrhundert. Ich verweise hier auf eine Anzahl B...

Christliche Weltsicht

Kolumne: Ich sei ein Kopfmensch

Veröffentlicht am 25. August 2015 von Hanniel

Immer wieder habe ich es gehört: Ich sei ein Kopfmensch. Den Glauben muss man leben. Das entspricht dem Ideal des evangelikalen Frommen.   Meine Antwo...

Zitiert

Buchbesprechung: Die grosse Tradition des christlichen Denkens

Veröffentlicht am 30. Juli 2015 von Hanniel

David S. Dockery. Timothy George. The Great Tradition of Christian Thinking: A Student's Guide. Crossway: Wheaton, 2012. 128 Seiten. Euro 8,80 (5,55 Kindle...

Zitiert

Blogjubiläum (22): Haltung und Handwerk – Prinzipien der Schweizer Ein-Mann-Uni

Veröffentlicht am 28. Februar 2015 von Hanniel

„Ich mag die Begriffe Theorie und Praxis nicht besonders, ich spreche lieber von Denken und Handeln.“ Dieser Satz stammt von Hanniel. Er steht bezeichnend für e...

Beitrags-Navigation

1 2 Nächster »

Ich wachte auf und griff zum Smartphone

Cover artMein Buch ist als App zum Download erhältlich. Achtung: Funktioniert nur für Android-Geräte.

Suche

Schlagwörter

Anthropologie AT NT Bibel C. S. Lewis Ehe Erkenntnistheorie Erziehung Ethik Evangelikalismus Evangelium Familie Francis Schaeffer Gebet Geistliches Leben Gesellschaftskritik Glaube Glück Gottesfrage Herman Bavinck Hermeneutik Home Education John Piper Jüngerschaft Kinder Kirche Kirchengeschichte Kommunikation Konsum Lernen Lesen Medien Philosophie Postmoderne Predigt Psychologie Pädagogik Religionsphilosophie Rezension Seelsorge Selbstführung Sexualethik Systematische Theologie Sünde Vater Weltanschauung

Links

  • Albert Mohler
  • BERG Predigtarchiv
  • Desiring God
  • Douglas Wilson
  • ESV Global Study Bible
  • Evangelium21
  • Holger Lahayne
  • Josia – Truth for Youth
  • Kevin DeYoung
  • Michael Freiburghaus
  • Nancy Pearcey
  • Nimm und lies
  • NIV Study Bible
  • Predigtarchiv Immanuel Wetzlar
  • Reformation21
  • TheoBlog.de
  • Tim Challies
  • Trevin Wax
  • Wortzentriert
  • Zürich Presbyterianische Gemeinde

Archiv

© 2023 Hanniel bloggt.
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy