Springe zum Inhalt
Hanniel bloggt.
  • Home
  • Über mich
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Hanniel hirnt/Predigt
  • H. Bavinck
  • Überblick Blog

Schlagwort: Karl Barth

Theologie & Kultur

Zitat der Woche: Was van Til an Barth schrieb

Veröffentlicht am 7. Januar 2023 von Hanniel

Cornelius van Til (hier geht es zu einer Fülle von Ressourcen) wollte Karl Barth 1927 kennenlernen; die Gelegenheit ergab sich erst Jahrzehnte später bei Barths...

Theologie & Kultur

Zitat der Woche: Indirekte Identität der Bibel? (Nein.)

Veröffentlicht am 23. November 2021 von Hanniel

Hierin steckt ein Gutteil der Problematik der Neo-Orthodoxie. Dasselbe Verständnis wird heute in vielen evangelikalen Gemeinden unbesehen übernommen. Die Bibel ...

Rezensionen/Theologie & Kultur

Buchbesprechung: Als mir bei Barth nochmals die Groschen fielen

Veröffentlicht am 9. November 2019 von Hanniel

Neben einigen Denkern aus reformatorischem/evangelikalem Umfeld (John Frame, Cornelius van Til, David Gibson, Georg Huntemann und Klaus Bockmühl) haben mir Chri...

Theologie & Kultur

Evangelium und Gesetz bei Barth als dogmatischer Grundentscheid

Veröffentlicht am 27. Oktober 2019 von Hanniel

Der Aufsatz “Evangelium und Gesetz, zugleich zum Verhältnis von Dogmatik und Ethik” von Eberhard Jüngel (in: Barth Studien, Benziger/Gütersloher: Zü...

Theologie & Kultur

Zitat der Woche: Die Kontinuität zwischen Neuprotestantismus und dialektischer Theologie

Veröffentlicht am 11. September 2019 von Hanniel

Mit Bezug auf Rendtorffs «Kirche und Theologie» schreibt Stefan Holtmann in seinem Aufsatz «Karl Barth als Theologe der Neuzeit» (in: Karl Barth als europäische...

Theologie & Kultur

Zitat der Woche: Das Herz von Barths Theologie

Veröffentlicht am 3. September 2019 von Hanniel

Bernhard Rothen schreibt am Ende seiner Studie zu Karl Barth: Barth hat die Lehre von der Gnadenwahl an den Anfang seiner Dogmatik gestellt (KD II). Unter diese...

Podcast Hanniel Hirnt/Theologie & Kultur

Hanniel hirnt (249): Was Barth attraktiv scheinen lässt

Veröffentlicht am 27. August 2019 von Hanniel

Ich stecke in einer grösseren Aufnahmeserie zu Leben, Werk und kritischer Würdigung von Karl Barth. Nachdem ich mir mehrere Vorlesungen aus Princeton 2019 (u. a...

Theologie & Kultur

Zitat der Woche: Die verhängnisvolle Tendenz der neoorthodoxen Theologie für die Ethik

Veröffentlicht am 9. Mai 2019 von Hanniel

Kant hatte eine Antithese von Immanenz und Transzendenz aufgebaut. Man konnte auf keinen Fall von der einen Sphäre in die andere gelangen. Die Schule der Dialek...

Rezensionen/Theologie & Kultur

Buchhinweis: Eine neue Biografie zu Karl Barth sowie Hinweise, wie er zu lesen ist

Veröffentlicht am 8. Februar 2019 von Hanniel

Karl Barth gilt als der grösste Theologe des 20. Jahrhunderts. Vor allem im angelsächsischen und asiatischen Raum wird er ausgiebig und mit Verehrung gelesen. C...

Theologie & Kultur

Buchhinweis: Neuer Sammelband zur Auseinandersetzung mit Karl Barth

Veröffentlicht am 21. September 2018 von Hanniel

Seit der Besprechung des Sammelbands „Krisis und Gnade“ durch Ron Kubsch, der Studien aus den Jahren von 1986 bis 2010 vereint, sind einige Jahre in...

Beitrags-Navigation

1 2 Nächster »

Ich wachte auf und griff zum Smartphone

Cover artMein Buch ist als App zum Download erhältlich. Achtung: Funktioniert nur für Android-Geräte.

Suche

Schlagwörter

Anthropologie AT NT Bibel C. S. Lewis Ehe Erkenntnistheorie Erziehung Ethik Evangelikalismus Evangelium Familie Francis Schaeffer Geistliches Leben Gesellschaftskritik Glaube Glück Gottesfrage Herman Bavinck Hermeneutik Home Education John Piper Jüngerschaft Kinder Kirche Kirchengeschichte Kommunikation Konsum Kulturkritik Lernen Lesen Medien Philosophie Postmoderne Predigt Psychologie Pädagogik Religionsphilosophie Rezension Seelsorge Selbstführung Sexualethik Systematische Theologie Sünde Vater Weltanschauung

Links

  • Albert Mohler
  • BERG Predigtarchiv
  • Desiring God
  • Douglas Wilson
  • ESV Global Study Bible
  • Evangelium21
  • Holger Lahayne
  • Josia – Truth for Youth
  • Kevin DeYoung
  • Michael Freiburghaus
  • Nancy Pearcey
  • Nimm und lies
  • NIV Study Bible
  • Predigtarchiv Immanuel Wetzlar
  • Reformation21
  • TheoBlog.de
  • Tim Challies
  • Trevin Wax
  • Wortzentriert
  • Zürich Presbyterianische Gemeinde

Archiv

© 2023 Hanniel bloggt.
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy