Vortrag: Gesamteinschätzung von Karl Barths Theologie
Wie ist Karl Barths Theologie einzuordnen? Hier der Abriss einer stark eher an Cornelius van Tils radikaler Kritik anschliessender, jedoch eigenständiger Vorles...
Wie ist Karl Barths Theologie einzuordnen? Hier der Abriss einer stark eher an Cornelius van Tils radikaler Kritik anschliessender, jedoch eigenständiger Vorles...
Carl F. Henry behandelt im letzten Kapitel (24) des ersten Bandes von “God, Revelation and Authority” die Frage nach dem Anknüpfungspunkt zwischen Christen und ...
Im Rahmen meiner Vorlesung zur Theologischen Anthropologie (2021) habe ich mich mit Cortez’ Werk Theological Anthropology: A Guide for the Perplexed (2010...
Anlässlich des Studiums der Klassiker “God, Revelation and Authority” stiess ich auf das Interview von Marc Dever mit Carl F. Henry (1997). Ab Minute 35 bericht...
James Cassidy, Verfasser von God’s Time For Us: Barth on the Reconciliation of Eternity and Time in Jesus Christ (2016) hielt anlässlich von ...
Jean-Marc Berthoud (* 1939) kritisiert Karl Barths moderne Epistemologie und Methodologie ausgehend von Bruce L. McCormack, Orthodox and Modern. Studies in the...
Für Glauben und Denken heute 1/2023 habe ich eine inhaltlich gelagerte Rezension zu Shao Kai Tseng, Karl Barth: Great Thinkers verfasst. Kennengelernt habe ich ...
Cornelius van Til (hier geht es zu einer Fülle von Ressourcen) wollte Karl Barth 1927 kennenlernen; die Gelegenheit ergab sich erst Jahrzehnte später bei Barths...
Hierin steckt ein Gutteil der Problematik der Neo-Orthodoxie. Dasselbe Verständnis wird heute in vielen evangelikalen Gemeinden unbesehen übernommen. Die Bibel ...
Neben einigen Denkern aus reformatorischem/evangelikalem Umfeld (John Frame, Cornelius van Til, David Gibson, Georg Huntemann und Klaus Bockmühl) haben mir Chri...