Kolumne: 7 Trends, die mich und meine Familie beeinflussen
Sag nicht, dass es früher besser war, meinte der König Salomo (Prediger 7,10). Dessen eingedenk beobachte ich anhaltend Trends, die mich selbst und meine Famili...
Sag nicht, dass es früher besser war, meinte der König Salomo (Prediger 7,10). Dessen eingedenk beobachte ich anhaltend Trends, die mich selbst und meine Famili...
Im Hörbuch “A Free People’s Suicide: Sustainable Freedom and the American Future” wurde ich an die Geschichtsvergessenheit des Westens erinner...
Meine Behauptung: Die Bildungsschere geht nach Corona weiter auseinander. Dies ist keine statistisch erhärtete, sondern eine intuitive Vermutung. Als fünffacher...
Es ist nicht alltäglich, wenn ein Autor 50 Jahre nach dem Erscheinen seines ersten Buches auf sein Werk zurückschaut und eine Beurteilung vornimmt. Unter dem Ei...
Peter Kreeft listet in seiner Einführung zu Nietzsche fünf Arten der Rezeption auf, nachdem er klargestellt hat: «(I)t is just about impossible to take a neutra...
Im Rahmen meiner Vorlesungen auf dem Michelsberg hielt ich einen Vortrag zur Sinnstiftung. Dabei stellte ich anfangs 10 Beobachtungen zum Sinnvakuum über sämtli...
Beat Tanner hat ein kurzes, deftiges Buch geschrieben. Es geht um die – auch von säkularen Therapeuten beschriebene – Machtumkehr zwischen Eltern un...
Über mehrere Monate vorbereitet – hier ist ein Teil des Ergebnisses. Ich versuchte die drei grossen Schriftpropheten Jesaja, Jeremia und Hesekiel auszuleg...
In meiner diesjährigen Bibelstunde (48 Minuten), die auf dem Michelsberg statt in Aidlingen stattfand, predigte ich über die autobiografischen Stücke aus dem Pr...
Neil Shenvi hat eine sehr hilfreiche Charakterisierung der zeitgenössischen Kritischen Theorie gegeben, die er als Text und als YouTube-Vortrag zur Verfügung st...