Predigt: Der Prozess der Entscheidfindung
In einer Predigt über Exodus 28,15-30 entfaltet Philip Ryken (in Exodus: Saved for God’s Glory, Preaching the Word Commentary, Predigt 77) den Prozess der...
In einer Predigt über Exodus 28,15-30 entfaltet Philip Ryken (in Exodus: Saved for God’s Glory, Preaching the Word Commentary, Predigt 77) den Prozess der...
Malcolm Muggeridge (1903-1990) schrieb faszinierende zweiteilige Memoiren “Chronicles of Wasted Time”; die PDF sind auf dem Netz verfügbar. Ich unte...
Bei dieser Abfrage über den ChatGPT schüttelte es mich vor Lachen. “Wie kann ich einem Vorgesetzten bzw. Politiker Bericht erstatten, wenn ich nichts Neue...
Ich bin kein “Techie” (Technologie-Freak) und kein schon gar kein “First Mover” (früher Nutzer). 2010 wagte ich den Einstieg als Blogger...
Das ist ein wertvoller Einblick von Nathaniel Gray Sutanto, einem asiatischen Bavinck-Forscher mit Leib und Seele, im Podcast “God and Humanity, Part 1...
Der berühmte Ratschlag des Philosophen Francis Bacon lautete: Einige Bücher sollen gekostet, andere geschluckt, einige wenige gekaut und verdaut werden. Das hei...
Als Spiegelung für den eigenen “Katastrophen-Perfektionismus” dient mir Puddelglum, der Moorwackler aus C. S. Lewis’ Narnia-Chroniken “D...
Nach dem Kleinen Handbuch des Stoizismus lege ich mit ca. 100 Impulsen aus “The Daily Stoic: 366 Meditations on Wisdom, Perseverance, and the Art of Livin...
Jonas Erne beschreibt anschaulich, wie ihm eine Aussensicht zum Segen gereichte: In vielen Bereichen meines Lebens habe ich mir vieles selbst angeeignet und auc...
Wie ändern sich Gewohnheiten? Diese Frage beschäftigt mich sowohl beruflich wie auch privat seit Jahren. Charles Duhigg (* 1974) beschreibt in “Die Macht ...