Zitat der Woche: Da begann eine traurige Zeit für das Haus
Gotthelf schildert in “Geld und Geist” den Beginn einer Entfremdung in einer Ehe: Als Christen betete: »Vergib mir meine Schulden, wie ich auch verg...
Gotthelf schildert in “Geld und Geist” den Beginn einer Entfremdung in einer Ehe: Als Christen betete: »Vergib mir meine Schulden, wie ich auch verg...
Der Samstagmorgen gehört zum Stressigsten im Leben einer Grossfamilie mit fünf Söhnen, die mit Riesenschritten aufs Erwachsenenalter zugehen. Die Müdigkeit der ...
Vor einigen Wochen habe ich mehrere Beiträge in den sozialen Medien im Post “Fernunterricht und Familie zu Hause” zusammengefasst. Nach sechs Wochen...
In den letzten Tagen war ich vermehrt in den sozialen Netzwerken aktiv. Wer die neusten Meldungen verfolgen will, folge mir auf Facebook und Twitter. Hier sind ...
Thomas Schirrmacher hat sich auf kluge Weise zur Streitkultur im Zeitalter der sozialen Medien und emotionalen Betroffenheit geäussert. Es lohnt sich, diese Arg...
Gäste bereichern unseren Horizont ungemein. Ich liebe es, wenn Menschen aus anderen Ländern und Kulturen bei uns am Küchentisch aus ihrem Leben erzählen, uns Sc...
Dies sind Fragen, die ich als Familienvater und damit «Konfliktbeauftragter» stelle: Was war der ursprüngliche „Schwelbrand“ (Spannungen unter der Oberfläche)?W...
Respekt vor den kommenden Tagen? Hier sind zehn Hinweise: Denkt nach, wenn Unzufriedenheit auftaucht. Was ist der innere Anlass? Wenn die Nerven blank liegen: D...
In meiner Einführung in den 1. Korintherbrief ging ich in drei Schritten vor: Zuerst startete ich einen kurzen Rundflug durch den Brief. Ich schaute den An...
… dann danke Gott zuerst für allen Segen, den du empfangen durftest. … danke den Zuhausegebliebenen, dass sie dich entbehrt haben. … frag...