Input: Argumente für die öffentliche Schule
Die Gemeinschaft der Kirche ist (auch) dazu da, sich hinterfragen zu lassen. Dies gilt insbesondere für Bereiche, in denen ich starke eigene Überzeugungen pfleg...
Die Gemeinschaft der Kirche ist (auch) dazu da, sich hinterfragen zu lassen. Dies gilt insbesondere für Bereiche, in denen ich starke eigene Überzeugungen pfleg...
Buchessay zu Douglas Groothuis, Fire in the Streets: How You Can Confidently Respond to Incendiary Cultural Topics, Salem Books (2022), 225 Seiten, Euro 12,30 (...
Nach zwei Jahren im Ausnahmezustand, bedingt durch das Corona-Virus, ist es Zeit für eine tiefer gehende Reflexion. Auch bei mir selbst begann es mit einer Fest...
Aus der Rede des damaligen Präsidentschaftskandidaten John F. Kennedy vom 12.9.1960 zur Religionsfreiheit: Ich glaube an ein Amerika, in dem die Trennung von Ki...
Beim erneuten Anhören der 7. Folge von Narnia “Der letzte Kampf” fiel mir folgende Stelle (“Der Affe in seiner Herrlichkeit”, Kapitel 3)...
Die Menschen, die heute im Westen leben, haben nicht die Sehnsucht nach Gemeinschaft, die den natürlichen Zustand des Menschen ausmacht. Sie brauchen die Gemein...
Erschreckende Parallelen zu unserem Volk. Die Hobbits nannten alles, was zum Hoheitsgebiet ihres Thains gehörte, das Auenland; und auf diesem behaglichen Fleckc...
Wir sollen für unsere Regierungen beten. Das ist ein prioritärer Auftrag an uns Christen, sagt Paulus (1. Timotheus 2,1). Nun gibt es einige beliebte Schematas,...
Was habe ich in den letzten Wochen nicht alles gelesen: Zeitungsartikel, Einschätzungen von medizinischen und wirtschaftlichen Experten; ich verfolgte einige en...
Es fällt mir schwer, diese Überlegungen in verständliche Worte zu fassen. Ich stelle sie unter das Stichwort «Unverbundenheit». Es geht um einen inneren «Schalt...