Springe zum Inhalt
Hanniel bloggt.
  • Home
  • Über mich
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Hanniel hirnt/Predigt
  • H. Bavinck
  • Überblick Blog

Schlagwort: Staatsethik

Christliche Weltsicht

Rezension: Ein Deep Dive zur Kritischen Rassentheorie

Veröffentlicht am 27. August 2022 von Hanniel

Buchessay zu Douglas Groothuis, Fire in the Streets: How You Can Confidently Respond to Incendiary Cultural Topics, Salem Books (2022), 225 Seiten, Euro 12,30 (...

Christliche Weltsicht

Input: Grundsätzliche Reflexion zum Verhältnis von Christen zum Staat

Veröffentlicht am 11. April 2022 von Hanniel

Nach zwei Jahren im Ausnahmezustand, bedingt durch das Corona-Virus, ist es Zeit für eine tiefer gehende Reflexion. Auch bei mir selbst begann es mit einer Fest...

Christliche Weltsicht

Zitat der Woche: Absolute Trennung von Staat und Kirche?

Veröffentlicht am 7. Dezember 2021 von Hanniel

Aus der Rede des damaligen Präsidentschaftskandidaten John F. Kennedy vom 12.9.1960 zur Religionsfreiheit: Ich glaube an ein Amerika, in dem die Trennung von Ki...

Christliche Weltsicht

Zitat der Woche: Es ist alles geregelt – (angeblich) zu unserem Besten

Veröffentlicht am 2. Oktober 2021 von Hanniel

Beim erneuten Anhören der 7. Folge von Narnia “Der letzte Kampf” fiel mir folgende Stelle (“Der Affe in seiner Herrlichkeit”, Kapitel 3)...

Christliche Weltsicht

Zitat der Woche: Im Westen wird das Verlangen nach Gemeinschaft übersteuert

Veröffentlicht am 25. August 2021 von Hanniel

Die Menschen, die heute im Westen leben, haben nicht die Sehnsucht nach Gemeinschaft, die den natürlichen Zustand des Menschen ausmacht. Sie brauchen die Gemein...

Theologie & Kultur

Zitat der Woche: Der Realitätsverlust der Hobbits

Veröffentlicht am 17. Mai 2021 von Hanniel

Erschreckende Parallelen zu unserem Volk. Die Hobbits nannten alles, was zum Hoheitsgebiet ihres Thains gehörte, das Auenland; und auf diesem behaglichen Fleckc...

Theologie & Kultur

Neujahr (6): Günstige Vorzeichen für das Lästern über den Staat

Veröffentlicht am 6. Januar 2021 von Hanniel

Wir sollen für unsere Regierungen beten. Das ist ein prioritärer Auftrag an uns Christen, sagt Paulus (1. Timotheus 2,1). Nun gibt es einige beliebte Schematas,...

Podcast Hanniel Hirnt

Hanniel hirnt (277): Grundangst – Rückblick auf drei Monate Corona-Krise

Veröffentlicht am 15. Juni 2020 von Hanniel

Was habe ich in den letzten Wochen nicht alles gelesen: Zeitungsartikel, Einschätzungen von medizinischen und wirtschaftlichen Experten; ich verfolgte einige en...

Christliche Weltsicht

Corona in Perspektive (7): Unverbundenheit und warum der Staat kein allmächtiger Retter ist

Veröffentlicht am 21. März 2020 von Hanniel

Es fällt mir schwer, diese Überlegungen in verständliche Worte zu fassen. Ich stelle sie unter das Stichwort «Unverbundenheit». Es geht um einen inneren «Schalt...

Christliche Weltsicht

Zitate für das neue Jahr (2): Vom Segen des bürgerlichen Regiments

Veröffentlicht am 3. Januar 2019 von Hanniel

Der Reformator Johannes Calvin (1509-1564) beschreibt in seiner Institutio differenziert die Aufgabe des Staates. Es steht uns wohl an, am Anfang eines neues Ja...

Beitrags-Navigation

1 2 … 5 Nächster »

Ich wachte auf und griff zum Smartphone

Cover artMein Buch ist als App zum Download erhältlich. Achtung: Funktioniert nur für Android-Geräte.

Suche

Schlagwörter

Anthropologie AT NT Bibel C. S. Lewis Ehe Erkenntnistheorie Erziehung Ethik Evangelikalismus Evangelium Familie Francis Schaeffer Gebet Geistliches Leben Gesellschaftskritik Glaube Glück Gottesfrage Herman Bavinck Hermeneutik Home Education John Piper Jüngerschaft Kinder Kirche Kirchengeschichte Kommunikation Konsum Lernen Lesen Medien Philosophie Postmoderne Predigt Psychologie Pädagogik Religionsphilosophie Rezension Seelsorge Selbstführung Sexualethik Systematische Theologie Sünde Vater Weltanschauung

Links

  • Albert Mohler
  • BERG Predigtarchiv
  • Desiring God
  • Douglas Wilson
  • ESV Global Study Bible
  • Evangelium21
  • Holger Lahayne
  • Josia – Truth for Youth
  • Kevin DeYoung
  • Michael Freiburghaus
  • Nancy Pearcey
  • Nimm und lies
  • NIV Study Bible
  • Predigtarchiv Immanuel Wetzlar
  • Reformation21
  • TheoBlog.de
  • Tim Challies
  • Trevin Wax
  • Wortzentriert
  • Zürich Presbyterianische Gemeinde

Archiv

© 2023 Hanniel bloggt.
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy